Die Historische Gesellschaft Köln e.V. gibt die große wissenschaftliche und allgemeinverständliche Kölner Stadtgeschichte in 13 Bänden heraus. Damit wird der seit Jahrzehnten immer wieder öffentlich formulierte Wunsch, eine wissenschaftlich fundierte, aus der Forschung gewachsene und gut lesbare Darstellung der 2000-jährigen Stadtgeschichte zu besitzen, im Greven Verlag Köln erfüllt. In 13 Bänden stellen international renommierte Historiker die Entwicklung des politischen Gemeinwesens dar, das sich stets seiner eigenen, historisch gewachsenen Identität bewusst war.
geb. 1958, studierte Geschichte, Politikwissenschaften und Rheinische Landeskunde. Der Journalist ist seit 2013 Intendant des Westdeutschen Rundfunks (WDR).
geb. 1955, ist Diplom-Mathematiker sowie Verleger und Geschäftsführer der Kölnischen Rundschau.
geb. 1960, ist Historikerin und Archivarin. Seit 2005 ist sie Direktorin des Historischen Archivs der Stadt Köln.
geb. 1947, war Gymnasiallehrer für Latein und Philosophie und von 2000 bis 2009 Oberbürgermeister der Stadt Köln.
geb. 1952, studierte Germanistik und arbeitet als Rundfunkjournalist, Literaturkritiker und Schriftsteller.
geb. 1949, ist Vorsitzender der Historischen Gesellschaft Köln und Vorsitzender der Landschaftsversammlung Rheinland.
geb. 1971, ist Historiker, Sachbuchautor und Journalist (Mediengruppe WELTN24).
studierte Journalistik und Geschichte und ist seit 2004 Moderatorin der Lokalzeit Köln (WDR).
Die komplette Geschichte der Stadt Köln in 13 Prachtbänden
Geschichte der Stadt Köln Bd. 1
Geschichte der Stadt Köln Bd. 2
noch nicht erschienen
Geschichte der Stadt Köln Bd. 3
Geschichte der Stadt Köln Bd. 4
Geschichte der Stadt Köln Bd. 5
Geschichte der Stadt Köln Bd. 6
Geschichte der Stadt Köln Bd. 7
Geschichte der Stadt Köln Bd. 8
Geschichte der Stadt Köln Bd. 9
Geschichte der Stadt Köln Bd. 10
Geschichte der Stadt Köln Bd. 11
Geschichte der Stadt Köln Bd. 12
Geschichte der Stadt Köln Bd. 13
Köln
Lebenslauf
Bonn
Giseux
Würzburg
Dresden
Düsseldorf
Berlin
Details